|
|
Einmalige Stichsammlung zum Rigigebiet
Im Jahre 1988 wurde unserer eben gerade gegründeten Stiftung ein unerwartetes Angebot gemacht. Während Jahrzehnten hatte ein Zürcher Kunsthändler über vierhundert Stiche zum Rigigebiet gesammelt. Dank seiner starken Verbindung zum Vierwaldstättersee im allgemeinen und zum Rigigebiet im speziellen, bot er uns diese einmalige Sammlung an. Jetzt galt es, das nötige „Kleingeld“ (es ging um mehr als einhunderttausend Franken!) zusammenzubringen. So wie wir die grosse Summe dank vielen Spenderinnen und Spendern (Private, Institutionen, Stiftungen, öffentliche Hände) zusammenbrachten, so half uns der damalige Leiter des Bildarchivs der Zentralbibliothek Luzern, Dr. Michael Riedler sel., die Sammlung wissenschaftlich aufzuarbeiten. Ende der 80er-Jahre präsentierten wir Teile dieser grössten zusammenhängenden Stichsammlung über das Rigigebiet in einer Sonderausstellung, die auf grosses Echo stiess.
|
|